Intermediate-Zertifikate und ihre Installierung
Das Intermediate-Zertifikat stellt die Vertrauenswürdigkeit des SSL/TLS-Zertifikats sicher, dank der Verbindung zu dem Root-Zertifikat der Zertifizierungsstelle. Diese befindet sich in allen Operationssystemen und Browsern. Das SSL-Zertifikat des Antragstellers wird aber nicht über das Root-Zertifikat der Zertifizierungsstelle ausgestellt, sondern eben über das Intermediate-Zertifikat.

Wo ist das Intermediate-Zertifikat zu finden?
Das Intermediate-Zertifikat für die Windows- und Linux-Plattform bekommen Sie zusammen mit dem ausgestellten SSL-Zertifikat per E-Mail. Das Intermediate-Zertifikat können Sie auch in Ihrem Kundenkonto finden, im Detail des ausgestellten Zertifikats.
Für unsere Kunden haben wir eine alle CA-Zertifikate unserer Zertifizierungsstellen aufgelistet. Die Liste finden Sie in der Übersicht Intermediate und Root Zertifikate unserer CAs (CA bundle).Wie soll das Intermediate-Zertifikat installiert werden?
Windows
In der Verwaltung von Microsoft Management Console (MMC) fügen Sie das Snap-In "Certificates" dem ganzen Computerkonto (nicht nur dem Dienst- oder Benutzerkonto) hinzu und nachfolgend importieren Sie in den Ordner Consle Root/Certificates (Local Computer)/Intermediate Certificattion Authorities/Certificates die Datei mit dem Intermediate-Zertifikat.
Linux
Das erworbene Intermediate-Zertifikat speichern Sie in die Datei mit den Zertifikaten (z. B. /usr/local/ssl/crt/). Im nächsten Schritt passen Sie die Konfigurationsdatei httpd.conf an (meistens befindet sie sich in /etc/httpd ) und ergänzen Sie die Direktive für das Intermediate Zertifikat, zum Beispiel: SSLCertificateChainFile /usr/local/ssl/crt/linux_intermediate.pem
Es tut uns leid, dass Sie hier für Ihren Bedarf nichts Passendes gefunden haben.
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Schreiben Sie uns bitte, was Sie hier erwartet und nicht erfahren haben.