Symantec Secure Site Wildcard Zertifikat Bestellen
Das Symantec Secure Site Wildcard stellt ein sog. Zertifikat mit Sternchen dar. Es handelt sich um einen universellen Typ des Zertifikats, der ermöglicht, alle Subdomains unter einer Hauptdomain abzusichern. Symantec Secure Site Wildcard spart Ihnen die Kosten für den Kauf von einzelnen SSL-Zertifikaten sowie die Zeit für Installierung und Verwaltung.
- PreisAb 1400 €
- Laufzeit1-2 Jahre
- AbsicherungDomain samt www
- Vertrauenswürdigkeit alle Geräte
- Algorithmus des öffentlichen Schlüssels RSA
- Symmetrische Verschlüsselung256 Bits
- Schlüssellänge2.048 (3.072/4.096) Bits
- Root-CADigiCert Global G2
- Geld Zurück Garantie30 Tage
- Neuausstellung des Zertifikatskostenlos
- Erweiterung um weitere DomainsJA
- Finanzielle Garantie$1.250.000
Empfohlene Nutzung des Zertifikats
Um je nach Bedarf mehrere Subdomains auf mehreren Servern mit Hilfe eines einzigen Zertifikats abzusichern wird dieses SSL-Zertifikat angewendet.
Es ist ideal für renommierte oder spezielle Webprojekte, z.B. auf dem Server mit mehreren wichtigen Dienstleistungen oder für Anbieter von Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen, für welche die Zertifizierungsstelle Symantec standardisiert ist.
Preisliste zum Symantec Secure Site Pro Wildcard SSL Zertifikat
Symantec Secure Site Wildcard unterstützt die RSA-Schlüssel. Falls Sie ein Zertifikat für die ECC-Verschlüsselung benötigen, wählen Sie die Variante Secure Site Pro Wildcard.
Einjähriges
€ 1.600,00- Preis direkt bei der CA: $1999
- Aus dem Preis sparen Sie einen bedeutenden Betrag
Zweijähriges
€ 2.800,00- Preis direkt bei der CA: $3595
- Aus dem Preis sparen Sie einen bedeutenden Betrag
- Niedriger Preis pro Jahr als bei dem Einjährigen
Die Preise sind ohne MwSt. angegeben..
Darstellung des Zertifikats im Browser
Alle angebotenen SSL-Zertifikate sind vollkommen vertrauenswürdig und die Besucher der Webseiten werden mit keiner Meldung über Unglaubwürdigkeit gestört.
Die abgesicherte Kommunikation wird in der Adressleiste im Browser durch das Schlösschen-Symbol und Buchstaben "s" beim HTTP-Protokoll bekannt gemacht.
Das Anklicken des Schlösschens hilft uns den Webbetreiber und Aussteller des Zertifikats zu überprüfen. Mehr Informationen zur Darstellung des Zertifikats im Browser.

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche SANs können in das DigiCert Wildcard SSL ergänzt werden?
Zum Beispiel: Bei der Hauptdomain sslmarket.at (das Zertifikat wird für den CN: *.sslmarket.at bestellt) können Sie für Zusatzkosten den SAN *.sslmarket.at eingeben.
Sie können aber auch einen üblichen FQDN SAN eingeben, welcher schon mit der Domain in CN abgedeckt ist und dieser ist dann kostenlos. Zum Beispiel test.sslmarket.at. Solcher Subdomain-SAN der Hauptdomain ist aus der Sicht der Sternchen-Konvention zwar nicht nötig, aber kann zur Kompatibilität des Zertifikats mit einem bestimmten Gerät verhelfen.
Für welche Subdomains gilt das Wildcard-Zertifikat?
Falls das Wildcard in der Form einer 3L Domain *.zoner.com ausgestellt wird, sichert es gleichzeitig auch die 2L Domain zoner.com ab. Sollte aber das Sternchen auf eine Domain eines niedrigeren Levels gestellt werden, gilt diese Regel nicht (*.beispiel.zoner.com sichert nicht beispiel.zoner.com ab).
Wie soll für ein Wildcard der CSR erstellt werden?
Die Zertifikatsanforderung können Sie direkt in der Bestellung im SSLmarket erstellen und sich somit die Arbeit sparen. CSR wird in Übereinstimmung mit der betreffenden Bestellung generiert.